Telekoptechnik
Die Teleskoptechnik ist ein Verfahren in der Zahntechnik, das vor allem zur Befestigung von herausnehmbarem Zahnersatz verwendet wird.
Bei dieser Methode werden zwei konische Kronen eingesetzt: eine innere Krone, die fest auf dem natürlichen Zahn oder Implantat sitzt, und eine äußere Krone, die auf dem herausnehmbaren Zahnersatz montiert ist. Diese beiden Kronen passen präzise ineinander und ermöglichen eine stabile Verbindung, während der Zahnersatz leicht herausgenommen werden kann.
Die Teleskoptechnik bietet eine hohe Stabilität und Ästhetik und ist besonders geeignet für Patienten mit mehreren fehlenden Zähnen, da sie eine gute Funktionalität und einen hohen Tragekomfort gewährleistet.
Diese Website verwendet Cookies